Home » Leica Verkauf » Seite 2

Leica Verkauf

Leica M2

Leica M2: analoge classic Kamera von 1957 bis 1968

Die Leica M2 galt als günstigere, vereinfachte Version der Leica M3 von 1954. Bemerkenswert ist, dass der Bildzähler der M2 aus einer Scheibenplatte unter dem Filmvorschubhebel bestand, die nach dem Nachladen manuell auf Null zurückgesetzt werden musste. Dieses System ähnelte dem der Leica III- Serie… Weiterlesen »Leica M2: analoge classic Kamera von 1957 bis 1968

Summicron-M 35mm ASPH.

Leica Summicron-M 35mm ASPH. 1:2,0: Test 2023 #11673

Das schwarze Leica Summicron-M 1:2/35 mm ASPH. Objektiv ist eine bevorzugte Brennweite mit einer hohen maximalen Blendenöffnung von ƒ2. Es ist eine Standard-Weitwinkel-Festbrennweite, die für ihre Bildqualität und ihr raffiniertes optisches Design geschätzt wird.  Dieses Objektiv besteht aus sieben Elementen in fünf Gruppen und enthält ein… Weiterlesen »Leica Summicron-M 35mm ASPH. 1:2,0: Test 2023 #11673

Leica Elmarit-M 1:2,8 / 28 mm

Leica Elmarit-M 1:2,8 / 28 mm – von 1972 bis 1979

Ab 1965 wurde das Elmarit 1:2,8 / 28 mm für die M-Modelle herausgebracht, das später (1972 und 1979) im optischen Aufbau verbessert wurde. Es wurde zunächst in Wetzlar, dann in Kanada hergestellt. Bildwinkel 76°, kleinste 22, kürzeste Einstellentfernung 0,7 mtr. 1965 – 1972 die Erste… Weiterlesen »Leica Elmarit-M 1:2,8 / 28 mm – von 1972 bis 1979

Leica M1

Leica M1: gebaut von 1959 bis 1964

Die Leica M1 wurde von 1959 bis 1964 unter dem Code KOOCT (Katalognummer 10125M) hergestellte M1 war für den Einsatz mit einem Visoflex sowie für wissenschaftliche und industrielle Zwecke bestimmt. Erste Leica M1 Seriennummer: 950.001, letzte Nummer: 1.102.900 Der Entfernungsmesser fehlt (sein Fenster wird durch… Weiterlesen »Leica M1: gebaut von 1959 bis 1964

FOTO-GÖRLITZ

FOTO-GÖRLITZWittekindstraße 1432257 BündeDeutschlandTelefon: +49 5223 1800572  und +49 171 3093255E-Mail: office@fotogoerlitz.de Alexander Görlitz: Ein sehr beliebter Händler für Leica Produkte (gebraucht und neu) Egal mit wem man in der Szene spricht, Alexander Görlitz wird von allen Leica Interessierten gelobt. Besonders die, die schon mal in… Weiterlesen »FOTO-GÖRLITZ

Leica MA Typ 127

Leica MA (Typ 127) – Messsucherkamera M-System

Die Leica MA (Typ 127) orientiert sich an den Grundprinzipien der Fotografie ist eine 35-mm-Film-Messsucherkamera, die sich durch ihre Einfachheit und Unaufdringlichkeit auszeichnet. Da es sich um eine komplett mechanische Kamera handelt, wird für den Betrieb kein Akku benötigt und die einzige angebotene Belichtungssteuerung ist eine wählbare Verschlusszeit… Weiterlesen »Leica MA (Typ 127) – Messsucherkamera M-System

Leica Store Wetzlar im Leitz Park

Leica Store Wetzlar – Leitz Park

Am Leitz-Park 635578 WetzlarDeutschlandTelefon: +49 6441 2080-800E-Mail: info@leicastore-wetzlar.com Das ist der Leica Store im Leitz Park Wetzlar Im Leitz Park Wetzlar und dem dortigen Leica Store treffen sich täglich Leica Enthusiasten und viele Fotografie Begeisterte aus aller Welt. Der Store liegt inmitten eines einzigartigen und erlebnisinspirierten… Weiterlesen »Leica Store Wetzlar – Leitz Park

Leica-Store

Leica Store: Leica Händler in Deutschland

In Deutschland gibt es eine Vielzahl exklusiver Leica Händler, dazu zählen auch die so genannten Leica Stores. Die Leica Stores Leica Store BERLINLeica Store DÜSSELDORFLeica Store FRANKFURTLeica Store HAMBURGLeica Store KONSTANZLeica Store MÜNCHEN BRIENNER STRASSELeica Store MÜNCHEN MAFFEISTRASSELeica Store NÜRNBERGLeica Store STUTTGART Leica Store WETZLAR… Weiterlesen »Leica Store: Leica Händler in Deutschland

Leica Vario-Elmarit-SL 24-90 mm

Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8-4/24-90 mm ASPH.: Test 2023

Das Leica Vario-Elmarit-SL 24-90 mm 1: 2,8-4 ASPH bietet einen vielseitigen Weitwinkel- bis Porträtlängenbereich. Es ist ein schnelles Standardzoom von Leica. Entwickelt für spiegellose Vollformat-L-Mount-Kameras. Die Linsenkonstruktion mit 18 Elementen in 15 Gruppen enthält vier asphärische Elemente und 11 anomale partielle Dispersionselemente, die dazu beitragen, chromatische Aberrationen und Verzerrungen im gesamten… Weiterlesen »Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8-4/24-90 mm ASPH.: Test 2023

Leica Q2 Monochrom

Leica Q2 Monochrom: Test 2023 schwarzweiß Kamera

Die Leica Q2 Monochrom überbrückt die Lücke zwischen technischen Innovationen und modernen Merkmalen mit dem historischen Erbe der Schwarzweißfotografie. Das ist das Erbe aller Leica Kameras. Dies ist die einzige Kamera dieser Art: die erste schwarzweiß Vollbild-Kompaktkamera, die jemals mit einem speziellen Monochrom-Sensor hergestellt wurde. Sie… Weiterlesen »Leica Q2 Monochrom: Test 2023 schwarzweiß Kamera

Leica IIIa

Leica IIIa – eine Schraubleica von 1935-1950

Die nächste Verbesserung der LEICA IIIa war die Hinzunahme der 1/1000 s als kürzeste Belichtungszeit. Sie wurde insbesondere von den Sportreportern begrüßt, die schnelle Bewegungen festhalten wollten. Es ist sicher kein Zufall, daß die LEICA IIIa gerade dann erschien (1935), als die deutschen Rennwagen die… Weiterlesen »Leica IIIa – eine Schraubleica von 1935-1950

Leica M4

Leica M4 – kaufen oder verkaufen: Test 2023

Der bisherigen Tradition getreu, brachte Leitz 1967 das Modell M4 auf den Markt. Und da diese Kamera eine Reihe weiterer Verbesserungen aufwies, verkörperte sie die Kontinuität der Entwicklung der M-Modelle. Ihre Serienproduktion begann mit der Nummer 1.175.001. Ich selbst habe mir später eine M4-2 gekauft.… Weiterlesen »Leica M4 – kaufen oder verkaufen: Test 2023

Leica M5

Leica M5 Test 2023: ein Erfahrungsbericht

1971 brachte Leitz ein völlig neues Modell heraus, die LEICA M5. Sie war die erste Messsucherkamera mit einer Belichtungsmessung durch das Objektiv. Nach einer Nullserie von 50 Exemplaren begann die Serienproduktion mit der Nummer 1.287.001. Die M5 unterschied sich bereits äußerlich von den bisherigen M-Modellen,… Weiterlesen »Leica M5 Test 2023: ein Erfahrungsbericht

Leica Summilux-M 21mm

Leica Summilux-M 1:1,4/21 mm ASPH.: Test 2023

Das Leica Summilux-M 1:1,4/21 mm ASPH. ist das erste und einzige 21-mm-Kleinbild-ObJektiv mit dieser Lichtstärke. Die hervorragende Abbildungsleistung mit sehr großen Bildwinkeln bei kompakten Abmessungen macht das Leica Summilux-M 1:1,4/21 mm ASPH. wie das Leica Summilux-M 1:1,4/24mm ASPH. in der professionellen Fotografie besonders vielseitig einsetzbar.… Weiterlesen »Leica Summilux-M 1:1,4/21 mm ASPH.: Test 2023

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm ASPH

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm ASPH.: Test 2023

Das schwarze APO-Summicron-M 50 mm 1: 2 ASPH kombiniert die klassische normale Brennweite mit einem optisch raffinierten Design . Objektiv von Leicaist eine schnelle Standard-Primzahl, die sich durch ihre apochromatische Bezeichnung auszeichnet. Unter Verwendung einer anomalen partiellen Dispersion und einer Brille mit hohem Brechungsindex kann diese Linse rote, grüne und blaue Wellenlängen… Weiterlesen »Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm ASPH.: Test 2023

Noctilux Objektive

Leica Noctilux-M Objektive: Test 2023

Im Laufe der Jahre hat Leica eine ganze Reihe von Noctilux Objektiven auf den Markt gebracht. Hier eine kleine Aufstellung dieser ausgezeichneten Objektive. Noctilux 50 mm Noctilux 75 mm FAQ Ratgeber zum Leica Noctilux Objektiv Was bedeutet Noctilux? Bezeichnet die maximale Blendenöffnung – hier f1.0. „Nocti“… Weiterlesen »Leica Noctilux-M Objektive: Test 2023

Leica-M-System

Das Leica M-System im Test: von 1954 bis 2023

Ein optisches Meisterwerk, geschaffen für fotografische Arbeiten auf höchstem Niveau, genau das ist das Leica M-System. Anders als beim Spiegelreflexsystem, wo durch das Objektiv fokussiert werden muss und damit Brennweite und Lichtstärke die Genauigkeit der Messung bestimmen, bleibt die Messbasis im Entfernungsmesser der Leica M… Weiterlesen »Das Leica M-System im Test: von 1954 bis 2023

Leica D-Lux7 im Test

Leica D-Lux 7 Test 2023: Kompaktkamera Fotografie

Die Leica D-Lux 7 ist die ideale Taschenkamera und eine schlanke, kompakte Kamera. Sie zeichnet sich durch einen großen Sensor, ein vielseitiges Objektiv und ein schlankes Design aus. Der 17MP Four Thirds MOS-Sensor bietet eine beeindruckende Leistung. Mit einem Empfindlichkeitsbereich von bis zu ISO 25600… Weiterlesen »Leica D-Lux 7 Test 2023: Kompaktkamera Fotografie

Leica CL digital in silber und schwarz

Leica CL im Test 2023: Spiegellose APS-C Kamera

Die Leica CL wurde mit Leicas minimalistischer und dennoch funktionaler Denkweise entwickelt. Sie ist eine kompakte, schlanke, spiegellose Digitalkamera, die eine intuitive Steuerung und ein vielseitiges Spektrum an Bildgebungsfunktionen bietet.  Es gibt Kenner der Szene die sagen: „… wenn Oskar Barnack heute eine Kamera bauen würde, hätte sie das APS-C-Format…“ Hier… Weiterlesen »Leica CL im Test 2023: Spiegellose APS-C Kamera

Leica M10-R

Leica M10-R kaufen oder verkaufen

Die Leica M10-R ist eine digitale Messsucherkamera mit einer hochauflösenden Version des traditionellen Standard Version der M10-Serie. Die M10-R dreht sich um einen beeindruckenden 40-Megapixel-Vollbild-CMOS-Sensor und einen Maestro II-Bildprozessor und zeichnet sich durch Bildqualität, Dynamikbereich und Empfindlichkeit mit einem ISO 100-50000-Bereich und geringem Rauschen aus. Die Leica M10-R ergänzt… Weiterlesen »Leica M10-R kaufen oder verkaufen

Leica SL Typ 601

Leica SL (Typ 601) kaufen oder verkaufen

Hauptmerkmale der Leica SL Typ 601 Best-in-Class ist möglicherweise eine Untertreibung für die spiegellose Digitalkamera Leica SL (Typ 601) , ein herausragendes Vollbildmodell, das Profis das „neue Leica-Erlebnis“ bietet. Diese Generation von Leica zielt darauf ab, den Spitzenplatz der modernen Bildgebungstechnologie einzunehmen. Durch die Implementierung… Weiterlesen »Leica SL (Typ 601) kaufen oder verkaufen

Leica-Q2

Leica Q2: Test 2023 – die digitale Kompaktkamera

Mit der Markteinführung der Q hat Leica Geschichte geschrieben, die jetzt mit der Leica Q2 fortgesetzt wird. Statt 24 MP hat die Leica Q2 jetzt einen stattlichen neu entwickelten 47,3 Megapixel Vollformat-Sensor. Fest an die Q2 angeschlossen ist das extrem lichtstarke und scharfe Summilux 1:1,7… Weiterlesen »Leica Q2: Test 2023 – die digitale Kompaktkamera