Hauptmerkmale der Leica SL Typ 601
- 24MP Vollbild-CMOS-Sensor
- Leica Maestro II Bildprozessor
- Internes DCI 4K Video & L-Log Gamma
- 0,66 “4,4 MP 0,8x elektronischer Sucher
- 2,95 “1,04 m-Punkt-Touchscreen mit LED-Hintergrundbeleuchtung
- Kontrast-AF-System mit 49 Feldern
- Bis zu 11 fps Aufnahme und ISO 50000
- Zwei SD-Kartensteckplätze; 1,3 “oberer LCD-Bildschirm
- Wetterbeständiger Körper aus gefrästem Aluminium
Inhaltsverzeichnis:
Best-in-Class ist möglicherweise eine Untertreibung für die spiegellose Digitalkamera Leica SL (Typ 601) , ein herausragendes Vollbildmodell, das Profis das “neue Leica-Erlebnis” bietet. Diese Generation von Leica zielt darauf ab, den Spitzenplatz der modernen Bildgebungstechnologie einzunehmen. Durch die Implementierung eines herausragenden 24-Megapixel-CMOS-Sensors und des Maestro II-Prozessors von Leica wird eine der besten Bildqualitäten mit Empfindlichkeiten zwischen ISO 50 und 50000 erzielt. Der Sensor verzichtet auch auf die Verwendung eines Tiefpassfilters, um mögliche Details zu maximieren, insbesondere bei Verwendung der hervorragenden Objektivreihen von Leica. Um die Kamera zu einem echten Profi zu machen, hat Leica eine interne DCI 4K-Videoaufzeichnung (4096 x 2160) mit 24 fps im Super35-Modus integriert.
Beginnend mit Standbildern liefert die Kombination aus Sensor und Prozessor hochauflösende Bilder mit einer Geschwindigkeit von bis zu 11 fps. Der interne 2-GB-Puffer ermöglicht auch Bursts mit bis zu 33 DNG-Dateien oder unbegrenzten JPEGs. Das Kontrast-AF-System gilt als das schnellste unter Vollbildkameras mit 49 Feldern. So wird sichergestellt, dass Fotografen den entscheidenden Moment nicht verpassen.
Die Leica SL und Video
Das Video ist hervorragend: UHD 4K (3840 x 2160) mit 30 und 25 fps ist zusätzlich zu DCI 4K verfügbar, wenn der Super35-Modus der Kamera verwendet wird. Neben dieser beeindruckenden Auflösung besteht die Möglichkeit, das L-Log-Gamma zu verwenden, ein superflaches Profil, das den Dynamikbereich des Bildes maximiert und den Redakteuren mehr Informationen zur Verfügung stellt, mit denen sie in der Postproduktion arbeiten können. Videos können problemlos intern über die Standard-SD-Kartensteckplätze UHS-II und UHS-I mit einer 8-Bit-Abtastrate von 4: 2: 0 aufgenommen werden, obwohl sie mit 4: 2: 2 10-Bit-Abtastung über HDMI ausgegeben werden können.
Ebenfalls erhältlich sind Full HD (1920 x 1080) und Standard HD (1280 x 720) mit bis zu beeindruckenden 120 fps für Zeitlupe im Vollbildmodus der Kamera. Auf dem SL (Typ 601) wurden zahlreiche andere Videoaufzeichnungsfunktionen implementiert, um eine qualitativ hochwertige Aufnahme zu vereinfachen. Dazu gehören Fokus-Peaking, Belichtungssimulation, Clipping / Zebras, Gitterüberlagerungen, Seitenverhältnisse und sicherer Bereich. Audio wird auch mit einem eingebauten Stereomikrofon unterstützt. Benutzer können mit dem optionalen AA-SCL4-Audioadapter sowohl eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse als auch einen 3,5-mm-Mikrofoneingang hinzufügen. Manuelle und automatische Audiosteuerung ist verfügbar.
Die Leica SL Typ 601
Der SL (Typ 601) wird in Deutschland aus zwei Blöcken aus massivem Aluminium hergestellt und passt genau zu den anderen präzisionsgefertigten Bildgebungswerkzeugen von Leica. Dieses Gehäuse ist für die intuitive Bedienung konzipiert und verfügt über zahlreiche Wählscheiben und Tasten sowie einen hinteren 2,95 “1,04 M-Punkt-LED-Touchscreen für den Hybridbetrieb als Teil der professionellen Benutzeroberfläche von Leica. Das Gehäuse bietet außerdem geräumige 0,66” EyeRes 4,4 MP EVF mit einer schnellen Bildwiederholfrequenz von 60 fps und einer 0,8-fachen Vergrößerung für eine natürlichere Handhabung und Zusammensetzung.
Das wetterfeste Gehäuse verfügt über eine Reihe weiterer Funktionen mit zwei SD-Kartensteckplätzen, einem mit dem UHS-II-Standard und einem Backup mit dem UHS-I-Standard sowie einem 1,3-Zoll-Top-Monochrom-LCD-Bildschirm für eine schnelle Anzeige und Ändern der Belichtungseinstellungen. Darüber hinaus verfügt der SL (Typ 601) über eine integrierte Wi-Fi-Konnektivität für die Fernsteuerung und Bilderfassung mit der Leica SL-App und einem GPS-Gerät zum Geotaggen Ihrer Fotos.
Die Leica SL (Typ 601) besteht aus zwei massiven Aluminiumblöcken und ist mit der neuesten und besten Bildgebungstechnologie ausgestattet. Sie ist eine spiegellose Vollbildkamera, die das neue, professionelle Leica-Erlebnis einleitet. Der SL nimmt alle Fronten mit herausragenden 24-Megapixel-Standbildern und hochwertigem DCI-4K-Video sowie einem erstklassigen 4,4-Megapixel-EVF mit einer 0,8-fachen Vergrößerung auf. Es ist sowohl auf Geschwindigkeit als auch auf Qualität optimiert und bietet eines der schnellsten AF-Systeme, die in einer Vollbildkamera verfügbar sind, sowie eine Burst-Rate von 11 fps. Mit außergewöhnlicher Qualität und schnellem Betrieb ermöglicht der SL (Typ 601) den Schützen, nahezu jede Szene mühelos aufzunehmen, sei es Natur-, Sport-, Action- oder Pressefotografie.
24MP Full-Frame CMOS Sensor & Leica Maestro II Prozessor
Die SL (Typ 601) ist mit einem phänomenalen 24-Megapixel-Vollbild-CMOS-Sensor ausgestattet, bei dem der Tiefpassfilter und der Leica Maestro II-Prozessor weggelassen werden. Sie liefert scharfe, detailreiche Bilder über den weiten Empfindlichkeitsbereich von ISO 50-50000. Dieses Setup ermöglicht auch Geschwindigkeit mit Burst-Aufnahme von bis zu 11 fps für bis zu 33 DNG-Frames oder unbegrenzte JPEGs dank eines 2-GB-Puffers. DCI 4K-Video wird auch mit 24 fps unterstützt, Full HD mit bis zu 120 fps für Zeitlupenaufnahmen. Die Leistung der Kamera wird durch ein schnelles Kontrast-AF-System unterstützt, das laut Leica das schnellste in einer Vollbildkamera ist, das 49 Felder verwendet, um schnell und genau zu erfassen. Die Ultraschall-Staubreinigung stellt außerdem sicher, dass die Bildqualität auf ihrem Höhepunkt bleibt, indem kleine Partikel entfernt werden, ohne dass eine gründliche Reinigung erforderlich ist.
Leica L Bajonettverschluss
Die umbenannte L-Bajonetthalterung, die erstmals in der Leica T zu sehen ist, bietet Benutzern die Möglichkeit, Vollglas der SL-Serie anzuschließen, das von elektronischer Kommunikation für blitzschnellen Autofokus, elektronische Blendensteuerung und optische Bildstabilisierung profitiert. Die Fassung funktioniert auch mit vorhandenen und zukünftigen Objektiven der TL-Serie, allerdings in einem APS-C-Zuschneidemodus mit reduzierter Auflösung. Darüber hinaus kann die L-Fassung wie bei den meisten spiegellosen heute eine Vielzahl von Adaptern aufnehmen, z. B. den M-Adapter T, mit dem Schützen auf die gesamte M-Mount-Objektivbibliothek zugreifen können. Leica wird auch Adapter für die Serien S, R und Cine haben, um die Kompatibilität mit einer Reihe der besten Leica-Objektive zu gewährleisten.
DCI 4K Videoaufzeichnung & L-Log Gamma
Hochwertiges Video ist für zahlreiche Hybrid-Shooter zu einem äußerst wichtigen Merkmal geworden, und Leica hat Schritte unternommen, um das beste verfügbare Video mit der Implementierung von DCI 4K-Video (4096 x 2160) mit 24 fps im Super35-Modus für echte Kinoqualität zu liefern. Neben dieser beeindruckenden Auflösung besteht die Möglichkeit, das L-Log-Gamma zu verwenden, ein superflaches Profil, das den Dynamikbereich des Bildes maximiert und den Redakteuren mehr Informationen zur Verfügung stellt, mit denen sie in der Postproduktion arbeiten können. L-Log ermöglicht auch eine bessere Farbanpassung an vorhandene Systeme und weist ähnliche Eigenschaften auf wie Cineon, das für die Filmdigitalisierung verwendet wird.
Dies kann problemlos intern über die Standard-SD-Kartensteckplätze UHS-II und UHS-I mit 8-Bit-Abtastraten von 4: 2: 0 aufgezeichnet werden. Bei der Ausgabe über HDMI kann dies jedoch auf 4: 2: 2 10-Bit-Abtastung verbessert werden, um die mit dem Vollbildsensor maximal mögliche Bildqualität sicherzustellen. Je nach Auflösung und Bildrate sind auch Super35- und Vollbildoptionen verfügbar.
Der SL bietet auch UHD 4K (3840 x 2160) mit 30 oder 25 fps in Super35 und Full HD (1920 x 1080) und Standard-HD (1280 x 720) mit bis zu beeindruckenden 120 fps im Vollbildmodus für Zeitlupe. Auf dem SL (Typ 601) wurden zahlreiche andere Videoaufzeichnungsfunktionen implementiert, um eine qualitativ hochwertige Aufnahme zu vereinfachen. Dazu gehören Fokus-Peaking, Belichtungssimulation, Clipping / Zebras, Gitterüberlagerungen, Seitenverhältnisse und sicherer Bereich. Audio wird auch mit einem eingebauten Stereomikrofon unterstützt. Über den optionalen AA-SCL4-Audioadapter können sowohl eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse als auch ein 3,5-mm-Mikrofoneingang hinzugefügt werden. Manuelle und automatische Audiosteuerung ist verfügbar.
4.4MP EyeRes Elektronischer Sucher
Der hochauflösende 0,66 “4,4 MP EyeRes EVF des SL (Typ 601) ist geräumig und komfortabel und bietet eine erstklassige Vergrößerung von 0,8x sowie ein Sichtfeld von 37 °. Dieses System verfügt auch über eine Bildwiederholfrequenz von 60 fps, um kristallklare und glatte Bilder für das bestmögliche Aufnahmeerlebnis zu gewährleisten.
2,95 “1,04M-Punkt-LED-Touchscreen hinten
Der Hybridbetrieb als Teil der neuesten Professional-Benutzeroberfläche von Leica wird über den 2,95-Zoll-LED-Touchscreen auf der Rückseite ermöglicht. Dieses Display bietet eine hohe Auflösung von 1,04 M-Punkt für gestochen scharfe Bilder während der Aufnahme. Dieser Bildschirm verfügt auch über eine Vielzahl verschiedener Hilfswerkzeuge Darüber hinaus verfügt der Bildschirm über Anti-Fingerabdruck- und Anti-Kratz-Beschichtungen sowie einen weiten Betrachtungswinkel von 170 °.
Kontrast-AF-System
Das Kontrast-AF-System des SL (Typ 601) wird von Leica als der schnellste Autofokus einer Vollbildkamera bezeichnet und verwendet statische, dynamische und automatische Gesichtserkennungsmodi. Dies bietet Punkt-, Feld- und Zonenoptionen, die in 9 Zonen, 37 oder 49 Felder unterteilt werden können, um das Sperren Ihres Ziels hervorragend anzupassen. Außerdem verfügt es über eine Touch-AF-Einstellung zum Tippen auf die Stelle, an der Sie fokussieren möchten, und eine AF-Hilfslampe hilft bei schlechten Lichtverhältnissen.
Zwei SD-Kartensteckplätze
Aus Sicherheitsgründen hat Leica zwei SD-Kartensteckplätze in den SL (Typ 601) integriert, einen mit dem schnellen UHS-II-Standard und einen mit dem UHS-I-Standard. Dies stellt sicher, dass Profis in der Lage sind, ein Backup zu erstellen, während sie bei einem Kartenausfall oder -verlust fotografieren. Außerdem wird die Kapazität der Karte an außergewöhnlich langen Tagen zum Aufnehmen oder Aufnehmen von Videos erweitert.
Body Design & Menü
Mit einem vollen, robusten Griff und einer Vielzahl von Tasten und Wählscheiben ist die SL (Typ 601) eine der einfachsten, schnellsten und intuitivsten zu bedienenden Kameras. Das Menü ist auf Geschwindigkeit optimiert und leicht verständlich, begrenzt die Zeit, um sich an ein neues System zu gewöhnen, und stellt sicher, dass Sie kritische Einstellungen finden und anpassen können, wenn dies erforderlich ist. Dank der Implementierung eines hinteren Touchscreens ist ein Hybridbetrieb in Form der neuesten Leica Professional-Oberfläche möglich. Dies macht das Durchwischen von Einstellungen und Bildern intuitiv und aktiviert Touch AF- und Shutter-Funktionen. Darüber hinaus verfügt das Gehäuse über ein oberes 1,3-Zoll-Monochrom-LCD, auf dem die aktuellen Einstellungen für schnelle Änderungen angezeigt werden, ohne auf den hinteren Bildschirm oder den Sucher zu schauen.
Flash-System
Ausgestattet mit einem TTL-fähigen Blitzschuh und einem X-Sync-Terminal können Benutzer ihrer Szene problemlos Licht hinzufügen. Der Blitzschuh verfügt über spezielle Kontakte für die automatische TTL-Belichtung mit kompatiblen Blitzgeräten wie SF 64 und SF 26 oder für das manuelle Auslösen von Blitzgeräten von Drittanbietern mit dem Mittelstift. Darüber hinaus ermöglicht das X-Sync-Terminal die Verwendung von Strobes oder Funksystemen, für die ein PC-Sync-Port erforderlich ist, und der SL (Typ 601) verfügt über eine maximale Sync-Geschwindigkeit von 1/250 Sekunden.
Hergestellt in Deutschland – Made in Germany
Der SL (Typ 601) wurde aus zwei massiven Aluminiumblöcken gefräst und in Deutschland von Hand gefertigt. Er ist wieder ein wunderschön zusammengestelltes Meisterwerk von Leica. Die Verwendung von Aluminium garantiert eine lange Lebensdauer. Der Körper und die Linsen wurden so konstruiert, dass sie gegen die Elemente abgedichtet sind und den Körper bei nicht idealen Wetterbedingungen vor dem Eindringen von Staub und Wasser schützen.
Eingebaute Wi-Fi-Konnektivität und GPS-System
In der heutigen Zeit ist es wichtig, in Verbindung zu bleiben. Deshalb hat Leica dem SL ein integriertes Wi-Fi-Modul (Typ 601) hinzugefügt. Auf diese Weise können Benutzer über die Leica SL App über ein Telefon oder Tablet eine Verbindung zur Kamera herstellen und so die volle Kontrolle über Einstellungen wie Blende und Verschlusszeit sowie das Auslösen des Verschlusses haben. Dies macht es unglaublich einfach, aus der Ferne oder mit ungewöhnlichen Winkeln und Positionen zu arbeiten.
Ein eingebautes GPS-Modul unterstützt die Konnektivität der Kamera, indem Zeit- und Standortdaten automatisch auf Ihre Bilder gestempelt werden. Auf diese Weise können Benutzer schnell in ihrem Katalog nach Ort und Datum navigieren, um ihre Lieblingsaufnahmen zu finden oder sich daran zu erinnern, wo Sie auf diese nahezu perfekte Landschaft gestoßen sind. Dieses Gerät hat auch eine Empfindlichkeit von <1 °.
Fotos mit meiner Leica SL aufgenommen
Weitere Kamerafunktionen
- Aufzeichnungen zum Öffnen des DNG-Formats zur Kompatibilität mit einer Vielzahl von Software und Betriebssystemen.
- Belichtungsreihe aus 1, 2 oder 3 Blendenschritten für 3, 5 oder 7 Bilder, die einzeln gespeichert oder automatisch als HDR-JPEG ausgegeben werden können.
- Speichert 14-Bit-DNG- und 8-Bit-JPEG-Dateien in Adobe RGB-, ECI RGB- oder sRGB-Farbräumen.
- Weißabgleich-Modi: voreingestelltes Auto, Tageslicht (5200 K), Bewölkt (6000 K), Schatten (7000 K), Wolfram (3200 K), HMI (5600 K), fluoreszierend warm (4000 K), fluoreszierend kühl (4500 K), Blitz (5400 K), Grau Karte und Handbuch von 2000K bis 11500K.
- Die Fahrmodi umfassen einfach, kontinuierlich langsam bei 4 fps, kontinuierlich mittel bei 7 fps und kontinuierlich schnell bei 11 fps.
- Intervallmodus zum Einstellen des Zeitraffers verfügbar.
- Zeitbelichtungen bis zu 30 Minuten.
- Belichtungskorrektur von ± 3 EV in Schritten von 1/3 oder 1/2 EV.
- Kommt mit Riemen und Linsenreinigungstuch.
Modell | Leica SL (Typ 601) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbvarianten | Schwarz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EAN | 4022243108509 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Markteinführung | November 2015 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachfolgermodell | Leica SL2 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unverb. Preisempfehlung* | 5.900,00 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Internet-Preis | 5.900,00 € | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Elektronik | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sensor | CMOS-Sensor Kleinbild 36,0 x 24,0 mm (Cropfaktor 1,0) 24,0 Megapixel (effektiv) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pixelpitch | 6,0 µm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fotoauflösung |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildformate | DNG, JPG | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbtiefe | 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 42 Bit (14 Bit pro Farbkanal) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoauflösung |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Aufnahmedauer | 29 min | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videoformat |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
All-Intra-Aufzeichnung | nein | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Timecode | ja | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektiv | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Objektivanschluss |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fokussierung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokusart | Kontrast-Autofokus mit 49 Messfeldern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autofokus-Funktionen | Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, Fokus-Peaking, Fokuslupe | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sucher und Monitor | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Monitor | 3,0″ (7,5 cm) TFT LCD Monitor mit 1.040.000 Bildpunkten, Betrachtungswinkel 170°, entspiegelt, mit Touchscreen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Infodisplay | zusätzliches Infodisplay (oben) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Videosucher | Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 4.410.000 Bildpunkten, 0,80-fach Vergrößerungsfaktor, Dioptrienausgleich (-4,0 bis 2,0 dpt) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsmessung | Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung, Spotmessung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungszeiten | 1/8.000 bis 60 s (Automatik) 1/8.000 bis 60 s (Manuell) Bulb mit maximal 1.800 s Belichtungszeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungssteuerung | Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungsreihenfunktion | Belichtungsreihenfunktion mit maximal 7 Aufnahmen, Schrittweite von 1 bis 3 EV, HDR-Funktion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Belichtungskorrektur | -3,0 bis +3,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 bis 1/2 EV | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lichtempfindlichkeit | ISO 50 bis ISO 50.000 (manuell) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fernzugriff | Fernauslösung, Drahtauslöser, Fernsteuerung über Smartphone/Tablet, Fernsteuerung vom Computer: bestimmte Funktionen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weißabgleich | Automatik, Wolken, Sonne, Schatten, Blitzlicht, Leuchtstofflampe mit 3 Voreinstellungen, Glühlampenlicht, von 2.000 bis 11.500 K, Manuell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farbraum | Adobe RGB, ECI-RGB, sRGB | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Serienaufnahmen | Serienbildfunktion max. 11,0 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 33 gespeicherten Fotos | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Selbstauslöser | Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 12 s wahlweise | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Timer | Timer/Intervallaufnahmen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmefunktionen | AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzgerät | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitz | kein eingebauter Blitz vorhanden Blitzschuh: Leica (M- und X-Serie), Standard-Mittenkontakt Blitzanschlussbuchse: F-Stecker | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzreichweite | Blitzsynchronzeit 1/250 s | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blitzfunktionen | Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, manuelle Blitzleistung, Blitzbelichtungskorrektur | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausstattung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | kein optischer Bildstabilisator | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speicher | SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zweiter Speicherkartenslot | SD (SDHC, SDXC, UHS I) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GPS-Funktion | GPS intern | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mikrofon | Stereo | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stromversorgung | 1 x Lithiumionen (Li-Ion) Akku (8,4 V, 1.860 mAh) 400 Bilder nach CIPA-Standard | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesichtserkennung | Gesichtserkennung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonder-Funktionen | Elektronische Wasserwage, Gitter einblendbar, Zebra-Funktion, Orientierungssensor, Live View | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
USB-Typ |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drahtlos | Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AV-Anschlüsse | AV-Ausgang: HDMI-Ausgang (Typ A) Audioeingang: ja (gerätespezifisch) Audioausgang: ja (gerätespezifisch) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Clean HDMI | ja | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Clean HDMI Auflösungen |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Clean HDMI Farbraum | 4:2:0, 10-Bit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webcam-Funktion | k. A. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stativgewinde | 1/4″ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehäuse | Spritzwasserschutz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und Sonstiges | Sucher mit Augsensor
Ultraschall-Sensorreinigung 2 Jahre Garantie auf den Verschluss bei bis zu 200.000 Auslösungen Gehäuse aus gefrästem Aluminium Monitor mit Kratz- und Schmutzschutzbeschichtung Touch-Autofokus Leica Maestro II Bildprozessor Automatische Zeit- und Datumseinstellung mit GPS Stativanschluss mit Arretierungsstift gegen Verdrehen (“Video-Pin”) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe und Gewicht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abmessungen B x H x T | 147 x 104 x 39 mm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 847 g (betriebsbereit) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mitgeliefertes Zubehör | Leica Kamerabajonett-Abdeckung SL (Gehäuseabdeckung) Lithium-Ionen-Akku Trageriemen Bajonett-Deckel Ladegerät USB-3.0-Kabel Bedienungsanleitung Objektiv-/Monitor-Putztuch |