Home » Leica Ms sortiert nach Modell und Seriennummer 1954 bis 1999: M3 bis M6 TTL

Leica Ms sortiert nach Modell und Seriennummer 1954 bis 1999: M3 bis M6 TTL

Leica M Kameras

Ich bin sicher, ich spreche hier für alle Leica-Freunde und Liebhaber, indem ich hier meinen Freunden bei Leica für die Übermittlung dieser Daten danke.   

Ich habe die Rohdaten sortiert und in die aktuelle Form gebracht, um die Lesbarkeit zu verbessern in Tabellen. In einigen Fällen wurden Notizen hinzugefügt und der Wortlaut aus Gründen der Klarheit überarbeitet.

Die M Kameras sind alphabetisch von M1 bis M6 gruppiert, sortiert innerhalb jeder Gruppe nach Anfangsseriennummer in dieser Gruppe. Alle M Kameras ohne Entfernungsmesser werden am Ende der Seite zusammen aufgelistet. In dieser Liste sind Sondermodelle aufgeführt, die Sammlerinteresse haben, wie z. B. schwarze M3 und M6 in Sonderausgabe.

Eine sehr vollständige Liste der Leica M Kameras mit Seriennummern

Viele interessante Fakten kommen mit dieser Liste zu Tage, aber viele andere Fakten bleiben unbekannt. Zum Beispiel sind weder die NASA- noch die 50th Anniversary-Kameras aufgeführt, noch die M6 Titanium oder die ursprüngliche M6 ​​.85. Um genauer zu sein, ich weiß, dass die Titanium- und Original-M6 .85-Nummern aufgeführt sind, aber ihre Nummern sind mit den regulären M6-Produktionsnummern gemischt. Es ist wahrscheinlich eine gute Vermutung, dass viele Variationen und Sondermodelle, die vom Sammler beachtet werden, im Werk bei Leica nicht so viel Beachtung fanden, sodass die Seriennummern nur mit der regulären Produktion für dieses Modell gemischt wurden. Die Realität ist, dass die Liste nicht mit der Präzision erstellt wurde, die Leica-Sammler mögen, aber die Liste wurde nicht von Leica-Sammlern erstellt – sie wurde von Leuten erstellt, die einfach versuchten, ihre Arbeit zu erledigen, manchmal auch nach Feierabend.

Viele von Euch werden sich über das genau Datum wundern. Es ist der jeweilige „Geburtstag“ und Start der einzelnen Serien.

Bitte achten Sie darauf, dass die Datum Angabe hier in der amerikanischen Schreibweise dargestellt wird. Also so: Monat/Tag/Jahr

Datum Kamera beginnt endet Stück
2/26/1959 M1 950001 950300 300
3/18/1959 M1 952016 952500 485
6/1/1959 M1 956501 957000 500
7/22/1959 M1 966501 967500 1000
10/9/1959 M1 979501 980500 950
1/5/1961 M1 1017001 1017500 500
3/21/1961 M1 1028001 1028600 600
6/9/1961 M1 1035401 1036000 525
9/13/1961 M1 (einschließlich 5 M3) 1040001 1040600 600
3/16/1962 M1 1046001 1046500 500
6/20/1962 M1 1050001 1050500 500
11/5/1962 M1 1060001 1060500 500
3/11/1963 M1 1067501 1068000 370
7/2/1963 M1 1074001 1074500 500
10/11/1963 M1 1085001 1085500 500
1/16/1964 M1 1091001 1091300 300
7/10/1964 M1 (einschließlich 4 Post) 1098001 1098300 213
9/11/1964 M1 1102001 1102500 500
1/26/1965 M1 1102801 1103000 100

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
3/28/1960 M1 in grüner Farbe 980451 980500 50
8/31/1961 M1 in grüner Farbe 1035926 1036000 75
9/10/1964 M1 in grüner Farbe 1098101 1098183 83

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
11/25/1957 M2 926001 926200 200
5/8/1958 M2 929001 931000 2000
6/9/1958 M2 mit kleinerem Fenster 931001 933000 2000
8/6/1958 M2 935001 937500 2500
9/8/1958 M2 937501 940000 2500
9/12/1958 M2 ELC 937621 937650 30
9/26/1958 M2 940001 942900 2900
10/31/1958 M2 ELC 942901 943000 100
11/3/1958 M2 944001 946000 2000
12/1/1958 M2 946001 947000 800
12/4/1958 M2 ELC 946301 946400 100
12/9/1958 M2 ELC 946901 947000 100
12/9/1958 M2 947001 947500 500
12/9/1958 M2 mit Selbstauslöser 947501 948000 500
12/17/1958 M2 ELC 948501 948600 100
1/5/1959 M2 949101 950000 900
12/19/1958 M2 mit Selbstauslöser 949101 949400 300
6/22/1959 M2 960501 961500 1000
6/22/1959 M2 mit Selbstauslöser 960501 960500 1000
1/19/1960 M2 ohne Selbstauslöser 960501 960801 300
6/22/1959 M2 von 960601 mit neuem hellem Fenster 960601    
7/22/1959 M2 967501 968350 850
8/24/1959 M2 970001 971500 1500
10/9/1959 M2 975001 976500 1200
1/19/1960 M2 mit Selbstauslöser 975801 976100 300
12/4/1959 M2 982001 984000 1850
1/19/1960 M2 mit Selbstauslöser 982001 982150 150
12/7/1959 M2 mit Selbstauslöser 982901 983500 600
2/3/1960 M2 ELC 987201 987300 100
6/22/1960 M2 988351 988650 300
6/22/1960 M2 mit Selbstauslöser 988651 989250 600
2/10/1960 M2 989251 990750 1250
2/10/1960 M2 mit Selbstauslöser 989251 989650 400
2/10/1960 M2 mit Selbstauslöser 989801 990500 700
4/13/1960 M2 993751 996000 1850
5/31/1960 M2 ELC 995001 995100 100
5/31/1960 M2 mit Selbstauslöser 995101 995400 300
7/5/1960 M2 1004001 1004150 150
7/5/1960 M2 mit Selbstauslöser 1004150 1007000 2850
8/17/1960 M2 ELC 1005351 1005450 100
9/26/1960 M2 1011001 1014000 3000
1/15/1961 M2 (einschließlich 200 ELC) 1017501 1022000 4300
1/15/1961 M2 ELC 1017901 1018000 100
1/15/1961 M2 ELC 1020101 1020200 100
4/27/1961 M2 1028601 1031800 3200
7/28/1961 M2 ELC 1036001 1036050 50
8/9/1961 M2 1036351 1038000 1600
1/5/1962 M2 ELC 1037951 1038000 50
2/2/1962 M2 1043001 1044000 800
5/17/1962 M2 1048001 1050000 2000
6/20/1962 M2 1050501 1055000 4250
8/27/1962 M2 ELC 1054901 1055000 100
11/5/1962 M2 1060501 1063000 2400
2/20/1963 M2 ELC 1061701 1061800 100
3/11/1963 M2 1068001 1070000 2000
7/2/1963 M2 1074501 1077000 2500
10/10/1963 M2 1085501 1088000 2500
1/16/1964 M2 1091301 1093800 2150
3/16/1964 M2 ELC 1093751 1093800 50
7/10/1964 M2 1098301 1100000 1600
8/19/1964 M2 ELC 1099801 1099900 100
3/17/1965 M2 1102901 1103000 100
11/3/1964 M2 1103001 1105000 1900
1/26/1965 M2 ELC 1104901 1105000 100
1/26/1965 M2 1107001 1109000 2000
4/29/1965 M2 1112001 1115000 3000
8/18/1965 M2 1130301 1133000 2600
11/8/1965 M2 ELC 1132901 1133000 100
1/26/1966 M2 1137001 1139000 1900
4/18/1966 M2 ELC 1138901 1139000 100
5/3/1966 M2 1142001 1145000 3000
9/30/1966 M2 1161421 1162400 980
9/30/1966 M2 1162451 1163770 1320
9/30/1966 M2 1164047 1164550 504
12/28/1966 M2 1164551 1164845 295
4/3/1967 M2 1164941 1165000 60

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
8/28/1969 M2-R   Chrome mit M4 Schnell Ladung 1248201 1250200 2000

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
12/19/1958 M2 schwarz 948601 949100 500
3/21/1960 M2 schwarz 990501 990750 250
8/18/1961 M2 schwarz 1031801 1032000 200
5/11/1962 M2 schwarz 1043801 1044000 200
7/5/1960 M2 schwarz mit Selbstauslöser. 1005101 1005350 250
10/24/1962 M2 schwarz 1053101 1053250 150
8/5/1963 M2 schwarz 1075001 1075300 300
4/8/1964 M2 schwarz 1093501 1093750 250
8/18/1965 M2 schwarz 1130001 1130300 300
11/24/1966 M2 schwarz 1162401 1162450 50
7/12/1968 M2 schwarz 1207000 1207000 1

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
1/30/1967 M2 M Motor 1163771 1164046 276

Die erste Leica M mit Elektromotor

Hinweis: Dies war Leicas erste M-Kamera mit Elektromotorantrieb, die etwa 6 Monate vor der M4-M erschien. Es gibt eine unbekannte Anzahl motorisierter M2, die von Leitz NY ohne die M2-M-Gravur modifiziert wurden. Der motorisierte M2 war jedoch bereits fünf Jahre zuvor erhältlich. Der 1962er Camcraft N-5 Motor „von Camcraft aus Madison Wisconsin bot Geschwindigkeiten von 3,6 Bildern pro Sekunde bei Geschwindigkeiten von 1/50 bis 1/1000. Craftcraft bot an, den M2, M1 oder MP für den Motoreinsatz zu modifizieren großer separater Akku, der über eine Spule verbunden ist, ähnlich dem separaten Akku, der ursprünglich bei der Nikon F verwendet wurde. Ein MOOLY-ähnlicher Hebel an der Vorderseite der Kamera verband den Auslöser mit dem Motor unter der Kamera, der an einem etwas umständlichen vertikalen Stil angebracht war Handgriff. Camcraft bot sogar „Fernaktivierungsgeräte“ an auf Sonderbestellung. Der Motor kostete 298,50 USD, die Akkus zwischen 10,50 USD und 42,50 USD. Das Nasszellen-Ladegerät kostete 8,95 US-Dollar mehr. Etwas später erfand der bekannte Kamerareparaturmann und Fotoautor Norman Goldberg den „Remodrive“ von TPI (Technical Photomation Instruments) in Los Angeles. Leica mochte das Remodrive-Design so sehr, dass sie die Rechte kauften und selbst herstellten und daraus den M2-M- und M4-M-Motor machten! Die Produktion von „Camcraft“ und „Remodrive“ ist unbekannt, aber begrenzt. hergestellt von TPI (Technical Photomation Instruments) in Los Angeles. Leica mochte das Remodrive-Design so sehr, dass sie die Rechte kauften und selbst herstellten und daraus den M2-M- und M4-M-Motor machten! Die Produktion von „Camcraft“ und „Remodrive“ ist unbekannt, aber begrenzt. hergestellt von TPI (Technical Photomation Instruments) in Los Angeles. Leica mochte das Remodrive-Design so sehr, dass sie die Rechte kauften und selbst herstellten und daraus den M2-M- und M4-M-Motor machten! Die Produktion von „Camcraft“ und „Remodrive“ ist unbekannt, aber begrenzt.

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
8/29/1960 M2 Luftwaffe Grey (Emaille) 1005751 1005770 20

 

Bitte beachten Sie, dass frühere M3 von Leica und Leica autorisierten Reparaturbetrieben mit späteren M3-Funktionen aktualisiert werden können. Die häufigsten Aktualisierungen waren Aktualisierungen von Doppelhubvorschub zu Einzelhubvorschub sowie die Hinzufügung des Frameline-Vorschauhebels.

Datum Kamera beginnt endet Stück
1/1/1955 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 700000 700000 1
1/1/1954 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 700001 710000 10000
1/1/1955 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 730001 746450 16449
1/1/1955 M3 ELC (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 746451 746500 50
1/1/1955 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 746501 750000 3500
1/1/1955 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 750001 759700 9700
1/1/1955 M3 ELC (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 759701 760000 300
1/1/1955 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 775001 780000 5000
1/1/1955 M3 ELC (Exact Datum Unrecorded) 780001 780100 100
1/1/1955 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 780101 787000 6900
1/1/1955 M3 von 782001 top plate changed, without 4 screw holes 782001 . .
1/1/1955 M3 von 785801 mit Leder 785801 . .
1/1/1955 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 800000 807500 7500
1/1/1955 M3 ELC (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 805001 805100 100
3/21/1956 M3 816001 820500 4400
3/23/1956 M3 ELC 816901 817000 100
6/15/1956 M3 ELC 829851 830000 150
5/4/1956 M3 830001 837500 7500
7/21/1956 M3 ELC 837501 837620 120
1/1/1956 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 837721 839620 1900
1/1/1956 M3 ELC (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 839621 839700 80
1/1/1956 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 839701 840500 800
1/1/1956 M3 ELC (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 840501 840820 320
1/1/1956 M3 (genaues Datum nicht aufgezeichnet) 840821 845000 4180
10/26/1956 M3 ELC 844781 845000 220
11/5/1956 M3 851001 854000 3000
1/5/1957 M3 new shutter speed sequence 854001 858000 4000
1/5/1967 M3 von 856000 mit Metall Filmdruckplatte statt Glas 856000 . .
2/14/1957 M3 862001 866620 4620
3/22/1957 M3 ELC 866621 867000 380
3/25/1957 M3 872001 877000 5000
6/5/1957 M3 882001 886700 4700
7/30/1957 M3 ELC 886701 887000 300
8/13/1957 M3 893001 898000 4430
8/26/1957 M3 ELC 894001 984570 570
9/25/1957 M3 898001 903000 5000
11/25/1957 M3 ELC 903001 903300 300
11/28/1957 M3 910001 916000 5700
11/20/1957 M3 915001 915200 200
1/14/1958 M3 916001 919250 3250
3/26/1958 M3 with depth of field mask, single stroke film advance 919251 924500 5229
4/22/1958 M3 ELC still with double stroke film advance 924401 924500 100
4/23/1958 M3 926701 929000 2300
2/26/1959 M3 950301 951900 1600
3/19/1959 M3 ELC 951901 952000 100
4/15/1959 M3 952501 955000 2300
4/22/1959 M3 ELC 954801 954900 100
4/29/1959 M3 ELC 954901 955000 100
5/14/1959 M3 957001 959400 2400
6/24/1959 M3 ELC 961501 961700 200
6/24/1959 M3 961701 966500 4800
7/22/1959 M3 ELC 968351 968500 150
8/24/1959 M3 972001 974700 2700
10/2/1959 M3 ELC 974701 975000 300
10/9/1959 M3 976501 979500 3000
12/7/1959 M3 ELC 984001 984200 200
12/7/1959 M3 984201 987000 2800
2/3/1960 M3 ELC 987001 987200 200
2/10/1960 M3 990751 993750 2750
4/13/1960 M3 996001 1000000 4000
5/31/1960 M3 ELC 998001 998300 300
7/5/1960 M3 1000001 1004000 4000
7/5/1960 M3 # 1000070 existiert zweimal 1000070 1000070 .
8/17/1960 M3 ELC 1003701 1004000 300
9/13/1960 M3 1007001 1011000 4000
11/21/1960 M3 ELC 1014001 1014300 300
11/21/1960 M3 1014301 1017000 2700
1/19/1961 M3 1022001 1028000 5500
1/19/1961 M3 ELC 1022701 1023000 300
4/13/1961 M3 ELC 1027801 1028000 200
6/9/1961 M3 1032001 1035400 3400
7/28/1961 M3 ELC 1036051 1036350 300
8/9/1961 M3 1038001 1040000 1800
9/13/1961 M3 5x gemacht mit M1 Stück # 1040067 1040068, 1040071, 1040095, 1040096 1040067 1040096 5
10/11/1961 M3 1040601 1043000 2400
2/2/1962 M3 1044001 1046000 2000
3/16/1962 M3 1046501 1048000 1300
6/12/1962 M3 ELC 1047801 1048000 200
6/20/1962 M3 1055001 1060000 4800
11/5/1962 M3 1063001 1067500 4100
11/21/1962 M3 ELC 1065001 1065200 200
3/11/1963 M3 1070001 1074000 4000
7/2/1963 M3 1077001 1080000 3000
10/10/1963 M3 1088001 1091000 3000
1/16/1964 M3 1093801 1098000 4050
3/16/1964 M3 ELC 1097851 1098000 15
7/10/1964 M3 1100001 1102000 1950
11/3/1964 M3 1105001 1107000 1900
1/26/1965 M3 ELC 1106901 1107000 100
1/26/1965 M3 1109001 1110500 1500
4/29/1965 M3 1110501 1112000 1500
6/30/1965 M3 1128401 1130000 1600
9/7/1965 M3 1133001 1136000 3000
11/8/1965 M3 ELC 1135001 1135100 100
2/11/1966 M3 with Star 1135001 1135100 100
1/26/1966 M3 1139001 1141000 1900
4/18/1966 M3 ELC 1140901 1141000 100
5/3/1966 M3 1155001 1158000 3000
9/30/1966 M3 1158001 1158500 500
9/30/1966 M3 1158511 1158995 485
2/2/1967 M3 1164846 1164865 20

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
6/3/1959 M3 schwarz 959401 959500 100
3/21/1960 M3 schwarz 993501 993750 250
8/18/1961 M3 schwarz 1038801 1039000 200
10/24/1962 M3 schwarz 1059850 1059999 150
8/5/1963 M3 schwarz 1078501 1078800 300
4/8/1964 M3 schwarz 1097701 1097850 150
11/12/1965 M3 schwarz 1134001 1134150 150
12/2/1966 M3 schwarz 1157591 1157600 10
1/26/1967 M3 schwarz 1158501 1158510 10

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
12/20/1957 M3 Grün   (Emaille) 910501 910600 100
3/26/1958 M3 Green   (Emaille) 920501 920251 21
9/10/1964 M3 Grün   (Emaille) 1100401 1100450 50
2/6/1967 M3 Grün   (Emaille) 1158996 1159000 5
7/30/1968 M3 Grün   (Emaille) 1206962 1205999 38

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
9/27/1956 MP 1 11 11
2/14/1957 MP 12 500 489
6/24/1957 MP schwarz 13 150 137
6/24/1957 MP Chrome 151 450 298
6/24/1957 MP schwarz 213 214 2

Hinweis: Gemäß Nakamuras „Leica Collection“ wurden nur 137 schwarze MPs von MP13 bis MP150 und nur 251 Chrom-MPs mit den Nummern MP151 bis MP402 hergestellt. Er gibt an, dass die Produktion wegen schlechter Verkäufe eingestellt wurde. Käufer aufgepasst. Für jeden Abgeordneten, der das Werk verlassen hat, werden wahrscheinlich 20 oder mehr mit derselben Seriennummer zum Verkauf angeboten.

  

Datum Kamera beginnt endet Stück
8/19/1958 MP2 935501 935512 12
4/3/1959 MP2 952001 952015 15

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
11/28/1966 M4 1175001 1178000 3000
4/27/1967 M4 ELC 1178001 1178100 100
12/28/1966 M4 1178101 1185000 6900
7/19/1967 M4 ELC 1183001 1183100 100
7/19/1967 M4 1185001 1195000 10000
5/3/1968 M4 1207481 1215000 7520
1/22/1969 M4 1225801 1235000 9200
1/2/1970 M4 1250201 1254650 4450
11/24/1970 M4 1267501 1273921 6421
1/20/1975 M4 Canada 1412551 1413350 800

 

 

Frühere schwarze M4 hatten ein schwarzes Email-Finish, später verwendeten M4 (vermutlich aus der Zeit der Einführung des M5) ein schwarzes Chrom-Finish. Die schwarzen Emaille-M4 bieten Sammlern im Allgemeinen eine Prämie gegenüber dem schwarzen Chrom.

Datum Kamera beginnt endet Stück
7/20/1967 M4 schwarz 1181501 1182000 500
5/3/1968 M4 schwarz 1185151 1185290 140
5/3/1968 M4 schwarz 1207001 1207480 480
1/22/1969 M4 schwarz 1225001 1225800 800
8/28/1969 M4 schwarz 1246201 1248100 1900
6/11/1970 M4 schwarz 1266001 1266100 100
6/11/1970 M4 schwarz 1266132 1267100 969
2/4/1971 M4 schwarz 1286201 1286700 500
1/16/1974 M4 schwarz 1380001 400 400
1/16/1974 M4 schwarz repro 1380401 1380450 50
1/16/1974 M4 schwarz 1380451 1382050 1600
1/16/1974 M4 schwarz  graviert E. Leitz Canada 1382051 1382600 550
6/7/1974 M4 schwarz 1384001 1384600 600
1/20/1975 M4 schwarz 1413351 1414150 1800
7/22/1975 M4 schwarz 1414151 1415000 850
7/22/1975 M4 schwarz 1443001 1443170 170

Hinweis: Berichten zufolge wurden etwa 200 M4 auf MDa-Karosserien gebaut. Sie sind an dem Fehlen eines Selbstauslösers und der Einfügung für den MDa-Datenstreifen zu erkennen. Bilder von # schwarz M4 1414964 sind hier zu sehen.

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
8/18/1967 M4-M 1185001 1185300 300
5/29/1969 M4-M 1206737 1206751 15
12/1/1968 M4 Mot 1206752 1206891 140
6/11/1970 M4 Mot 1267101 1267500 400
12/4/1970 M4 Mot 1274001 1274100 100

Hinweis: Alle M4-M und M4-MOT, die ich gesehen habe, waren aus schwarzem Email, im Gegensatz zum späteren schwarzen Chrom-Finish. Anscheinend wurde eine gute Anzahl davon an die US Navy verkauft. Ungefähr die Hälfte, die ich gesehen habe, sind ehemalige Kameras der US Navy, normalerweise in geschlagenem Zustand. Laut dem Leica-Sucher vom Oktober 1973 wurden 35 M4-MOTs in Datenkameras mit einem Datenstreifen vom Typ MDa umgewandelt und ihre Motorverbindung entfernt.

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
10/8/1970 M4 Grün (Emaille) 1266101 1266131 31

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
8/20/1971 M4 KE-7  (schwarz chrome) 1294501 1295000 500
8/31/1972 M4 KE-7  (schwarz chrome) 1293771 1293775 5

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
12/7/1977 M4-2 ELC 1480001 1482000 2000
4/4/1978 M4-2 ELC 1502001 1504000 2000
7/6/1978 M4-2 ELC 1504001 1506000 2000
12/12/1978 M4-2 ELC 1506001 1508000 2000
6/27/1979 M4-2 ELC 1525351 1527350 2000
9/27/1979 M4-2 ELC 1527351 1529350 2000
11/16/1979 M4-2 ELC 1529351 1531350 2000
1/16/1980 M4-2 ELC 1531351 1533350 2000

M4-2 HALBRAHMEN: Bitte beachten Sie, dass diese von Leica gelieferte Liste NULL M-4-2 Halbrahmen als Produktionskameras enthält

Datum Kamera beginnt endet Stück
2/16/1993 M4-2 gold 1932001 1932002 2

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
7/1/1980 M4-P 1543351 1545350 2000
10/21/1980 M4-P 1546351 1548350 2000
11/26/1980 M4-P 1548351 1550350 2000
2/19/1981 M4-P 1550351 1552350 2000
10/21/1981 M4-P 1562351 1564350 2000
1/7/1982 M4-P 1586351 1588350 2000
1/22/1982 M4-P 1588351 1590350 2000
9/15/1982 M4-P 1604551 1606550 2000
1/12/1983 M4-P 1618551 1620550 2000
4/15/1983 M4-P 1620551 1622550 2000
8/10/1983 M4-P 1636551 1637550 1000
1/17/1984 M4-P 1642551 1643750 1200
3/6/1984 M4-P 1649251 1651250 2000
3/4/1986 M4-P ELW  hergestellt in Wetzlar 1691951 1692950 1000

Hinweis: Einige spätere M4-Ps verfügen über M6-Funktionen wie ein bündiges Sucherfenster und einen einzelnen Synchronisierungspfosten.

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
M4-P HALBRAHMEN: Ed: Bitte beachten Sie, dass diese von Leica gelieferte Liste NULL M-4-P Halbrahmen als Produktionskameras enthält

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
3/4/1986 M4-P ELW 1691951 1692950 1000

 

schwarz M5’s verwendeten das neu eingeführte schwarz Chrome-Finish anstelle des vorherigen schwarzen Emails, das später zum Standard-schwarz-Finish späterer M’s wurde. Die M5 war die erste Serienkamera, die Schwarzchrom verwendete. Das zweite war das Kodak Instamatic 60 „Pro“ im Format 110. Sammler haben die Veränderung seitdem beklagt.

Datum Kamera beginnt endet Stück
2/4/1971 M5 0-Series 1287001 1287250 250
8/18/1971 M5 schwarz 1287251 1288000 750
10/1/1971 M5 schwarz 1289001 1291400 2400
4/19/1972 M5 schwarz 1347001 1350000 3000
8/15/1972 M5 schwarz 1350001 1354000 4000
12/11/1972 M5 schwarz 1356501 1360000 3500
2/27/1973 M5 schwarz 1363001 1365000 2000
10/12/1973 M5 schwarz 1375001 1378000 3000
4/18/1974 M5 schwarz 1383001 1384000 1000
8/18/1971 M5 Chrome 1288001 1289000 1000
10/1/1971 M5 Chrome 1291401 1293000 1600
1/5/1972 M5 Chrome 1296501 1300000 3500
4/19/1972 M5 Chrome 1345001 1347000 2000
8/15/1972 M5 Chrome 1354001 1355000 1000
12/11/1972 M5 Chrome 1355001 1356500 1500
2/27/1973 M5 Chrome 1361501 1363000 1500
11/8/1973 M5 Chrome 1378001 1379000 1000
4/18/1974 M5 Chrome 1382601 1383000 400
6/1/1992 M5 Chrome 1918001 1918020 20

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
7/16/1971 CL 1300001 1335000 35000
2/25/1974 CL 1395001 1410000 15000
6/7/1974 CL 1425001 1440000 15000

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
7/30/1984 M6 1657251 1659250 2000
1/21/1985 M6 1665351 1669350 4000
5/8/1985 M6 1674351 1678350 4000
6/16/1985 M6 1678351 1682350 4000
10/22/1985 M6 Chrome 1682351 1682950 600
2/7/1986 M6 1687951 1691950 4000
8/19/1986 M6 1701451 1704600 3150
8/19/1986 M6 1704800 1705450 650
11/14/1986 M6 chrome 1705451 1707450 2000
11/12/1986 M6 schwarz 1707451 1711450 4000
1/6/1987 M6 chrome 1711451 1714450 3000
7/3/1987 M6 schwarz 1724451 1728450 4000
2/25/1988 M6 chrome 1738451 1741450 3000
2/25/1988 M6 schwarz 1741451 1745450 4000
10/20/1988 M6 chrome 1755451 1758450 3000
10/28/1988 M6 schwarz 1758451 1762450 4000
8/25/1989 M6 chrome 1772501 1775000 2500
4/12/1990 M6 chrome 1777001 1777500 500
6/29/1990 M6 schwarz 1779001 1782000 3000
10/8/1990 M6 schwarz 1783001 1786000 3000
1/28/1991 M6 chrome 1790001 1790500 500
2/1/1991 M6 chrome 1790501 1791000 500
4/16/1991 M6 chrome 1793001 1794500 1500
4/26/1991 M6 schwarz 1794501 1797000 2500
8/22/1991 M6 chrome 1903501 1904500 1000
9/4/1991 M6 schwarz 1904501 1906500 2000
9/4/1991 M6 chrome 1906501 1907500 1000
4/3/1992 M6 chrome 1914001 1915000 1000
4/28/1992 M6 schwarz 1915001 1918000 3000
6/1/1992 M6 chrome 1918021 1919020 1000
9/4/1992 M6 chrome 1926001 1928000 2000
10/27/1992 M6 chrome 1928001 1931000 3000
12/10/1992 M6 chrome 1931001 1932000 1000
5/25/1993 M6 chrome 1935001 1936000 1000
6/17/1993 M6 chrome 1936001 1937000 1000
10/1/1993 M6 chrome 1991001 1993000 2000
11/15/1993 M6 schwarz 1995001 1997000 2000
3/17/1994 M6 chrome 2000011 2000999 989
6/15/1994 M6 chrome 2001354 2001999 645
7/11/1994 M6 chrome 2002101 2003000 900
7/28/1994 M6 schwarz 2003001 2004000 1000
8/15/1994 M6 chrome 2004001 2005000 1000
9/6/1994 M6 chrome 2005001 2005941 941
9/6/1994 M6 schwarz 2005942 2007000 1059
11/7/1994 M6 chrome 2009001 2011000 2000
1/17/1995 M6 schwarz 2063001 2065000 2000
4/10/1995 M6 chrome 2168001 2170000 2000
6/12/1995 M6 schwarz 2171201 2173000 1800
8/10/1995 M6 chrome 2174001 2176000 2000
9/27/1995 M6 schwarz 2179001 2181000 2000
12/1/1995 M6 chrome 2184001 2185000 1000
12/7/1995 M6 chrome 2235001 2236000 1000
5/29/1996 M6 schwarz 2279001 2280500 1500
9/10/1996 M6 schwarz 2284126 2284999 874
10/14/1996 M6 chrome 2287501 2288500 1000
10/17/1996 M6 schwarz 2288501 2289500 1000
10/24/1996 M6 chrome 2289501 2290500 1000
4/16/1997 M6 chrome 2331001 2332000 1000
6/3/1997 M6 schwarz 2414001 2416000 2000
7/15/1997 M6 chrome 2418001 2419000 1000
7/28/1997 M6 chrome 2419001 2420000 1000
10/15/1997 M6 chrome 2422001 2423000 1000
10/17/1997 M6 schwarz 2423001 2425000 2000
10/22/1997 M6 chrome 2425001 2427000 2000
1/23/1998 M6 chrome 2431501 2431600 100
1/23/1998 M6 schwarz 2431601 2431800 200
2/5/1998 M6 schwarz 2431801 2433800 2000
4/24/1998 M6 schwarz 2455801 2457800 2000
6/8/1998 M6 chrome 2463801 2463850 50
6/8/1998 M6 schwarz 2463851 2464100 250
6/26/1998 M6 schwarz 2470101 2470300 200

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
3/4/1986 M-6 Canada, 270 mit falscher Nummer in a Stück von 1000 M4-P ELW 1691951 1692950 270
1/19/1989 M6 platinum 1757001 1758001 1000
8/25/1989 M6 hergestellt für Japan 1774001 1774125 125
9/8/1992 M6 Columbus in chrome 1907101 1907300 200
12/10/1992 M6 Rooster 1928200 1928300 100
12/10/1992 M6 Rooster 1929001 1929199 200
10/11/1993 M6 Foto Royal 1937001 1937101 101
11/10/1993 M6 LHSA in chrome 1938000 1938150 150
2/3/1994 M6 gold Thailand 2000000 2000000 1
6/3/1994 M6 gold für Brunei engr. 2001000 2001353 350
6/3/1994 M6 Royal-England engr. 2002000 2002100 100
8/10/1995 M6 gold Thailand 2176001 2176700 700
8/10/1995 M6 platinum Brunei 2177001 2177250 250
4/9/1996 M6 platinum Brunei 2278001 2278211 200
4/9/1996 M6 platinum Schmidt Group (151 out of 288) 2278301 2278588 151
7/12/1996 M6 platinum with diamond Brunei 2283001 2283125 125
7/12/1996 M6 gold with diamond Brunei 2283201 2283325 125
7/12/1996 M6 platinum 2283401 2283525 125
7/12/1996 M6 gold 2283601 2283625 125
3/18/1997 M6 stock exchange engr.for Leica Museum 1 2300000 2300000 1
3/18/1997 M6 stock exchange engr. 2300001 2300996 996

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
6/19/1998 M6 TTL 2466101 2470100 4000
9/24/1998 M6 TTL 2470301 2475300 5000
1/5/1999 M6 TTL 2477301 2482300 5000

 

Ms Kameras ohne Sucher für wissenschaftliche Zwecke

Datum Kamera beginnt endet Stück
9/11/1964 MD 1102501 1103000 300
6/30/1965 MD 1128001 1128400 400
10/14/1965 MD 1136001 1136500 500
1/26/1966 MD 1136501 1137000 500
5/3/1966 MD 1141001 1142000 1000
9/30/1966 MD 1160201 1160769 566
4/27/1967 MD 1160770 1160820 51

Hinweis: Laut Nakamuras „Leica Collection“ hatten die ersten 10 MDs ein Hammer-Finish.

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
12/28/1966 MDa 1159001 1160200 1200
9/30/1966 MDa 1160247 1160249 3
4/27/1967 MDa 1160821 1160863 43
12/28/1966 MDa 1160864 1161420 557
4/2/1968 MDa 1205001 1207000 2000
8/28/1969 MDa 1245001 1246200 1200
3/9/1970 MDa 1254651 1255000 350
6/11/1970 MDa 1265001 1266000 1000
12/4/1970 MDa 1274101 1275000 900
2/4/1971 MDa 1285001 1286200 1200
8/20/1971 MDa 1293001 1294000 1000
12/5/1972 MDa with flash lock 1293673 1293770 98
5/16/1972 MDa with flash lock 1293776 1293877 102
12/11/1972 MDa 1360001 1361000 1000
2/27/1973 MDa 1361001 1361500 500
11/8/1973 MDa 1379001 1380000 1000
7/3/1974 MDa 1384601 1385000 400
1/20/1975 MDa 1410001 1412550 2550

Hinweis: Eine unbekannte kleine Anzahl von MDa wurde werkseitig für den M4-M-Motor unter Verwendung einer Wechselstromquelle motorisiert. Sie hatten beide Standardgravuren „MDa“ und „MDa-MOT“. Zwei Beispiele sind in Nakamuras „Leica Collection“ dargestellt. und in Satorious „Identifizierung von Leica-Kameras“.

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
7/14/1980 MD-2 1545351 1546350 1000
2/10/1984 MD-2 1648751 1649250 500
12/6/1984 MD-2 1664251 1664350 100
8/19/1986 MD2 1704601 1704800 200

 

Datum Kamera beginnt endet Stück
12/8/1967 PostKamera 24×27 1185291 1185300 10
10/24/1968 PostKamera 24×36 1206392 1206941 50
10/24/1968 PostKamera 24×27 1206942 1206961 20
2/22/1971 PostKamera 24×27 1273922 1273925 4
2/22/1971 PostKamera 24×36 1273926 127400 75
1/16/1972 PostKamera 24×27 1286701 1286760 60
12/3/1975 PostKamera 24×27 1286761 1286822 61
5/16/1972 PostKamera 24×27 1293878 1294000 123

Sie möchten Ihre Leica M verkaufen?

    Typ:

    Alter:

    Zustand:

    Modell:

    Seriennummer:

    Original Verpackung:

    Original Papiere:

    Preisvorstellung:

    Name:

    E-Mail:

    Rückrufnummer:

    Bilder:

    Quellen:

    • cameraquest.com und Weitere
    • Leica Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter aus der Produktion
    4.8/5 - (5 votes)