Home » Schraubanschluss

Schraubanschluss

Leica I (Modell C)

Die Leica I (Modell C) – mit Wechselobjektiven

Die erste LEICA mit auswechselbaren Objektiven war die LEICA I (Modell C), die ab 1931 hergestellt wurde. Es war ein kurzlebiges Modell, das bald von neuen, verbesserten Ausführungen abgelöst wurde. Vom vorhergehenden Modell unterschied sie sich durch die Verwendung eines Gewindes 39×1 mm als Objektivanschluss.… Weiterlesen »Die Leica I (Modell C) – mit Wechselobjektiven

Leica II Modell D

Leica II (Modell D) – Schraubleica in black von 1932 – 1948

Die Leica D (auch bekannt als Leica II) wurde 1932 auf der Leipziger Frühjahrsmesse vorgestellt und war die erste Leica mit einem an das Objektiv gekoppelten Entfernungsmesser. Es war auch die erste Kamera, auf der das Wort „Leica“ eingraviert war. 1932 war sie nur in… Weiterlesen »Leica II (Modell D) – Schraubleica in black von 1932 – 1948

Compur-Leica

Compur-Leica (Modell B): gebaut 1926-1930

1926 brachte Leitz die Compur-Leica mit ELMAR und Compur-Verschluss anstelle des üblichen Schlitzverschlusses auf den Markt. Es ist heute schwierig, mit Bestimmtheit die Gründe zu nennen, die für diese Entscheidung ausschlaggebend waren. Es ist möglich, dass man ein Modell mit den langen Verschlusszeiten anbieten wollte… Weiterlesen »Compur-Leica (Modell B): gebaut 1926-1930

Leica Ic

Leica Ic: Eine Schraubleica von 1949 – 1951

Als die Produktion der Leica Standard eingestellt wurde, erschien die Leica Ic, die auf dem Modell IIIc basierte. Sie war hauptsächlich für wissenschaftliche Zwecke, wie z. B. Mikroskopaufnahmen, bestimmt, für die man weder Sucher noch Entfernungsmesser benötigte. Die Leica Ic wurde von 1949 bis 1951… Weiterlesen »Leica Ic: Eine Schraubleica von 1949 – 1951

Leica IIIa

Leica IIIa – eine Schraubleica von 1935-1950

Die nächste Verbesserung der LEICA IIIa war die Hinzunahme der 1/1000 s als kürzeste Belichtungszeit. Sie wurde insbesondere von den Sportreportern begrüßt, die schnelle Bewegungen festhalten wollten. Es ist sicher kein Zufall, daß die LEICA IIIa gerade dann erschien (1935), als die deutschen Rennwagen die… Weiterlesen »Leica IIIa – eine Schraubleica von 1935-1950

Schraubleica

Schraubleica günstig kaufen – unsere Empfehlung 2023

Schraubleica ??? – was für ein eigenartiger Begriff, der von der Firma Leica meines Wissens nie verwendet wurde. Umgangssprachlich meint man damit Sucherkameras der Firma Leitz (Leica) die einen Schraubanschluss für die Objektive haben. Das waren alle Objektive die vor 1954 produziert wurden und noch… Weiterlesen »Schraubleica günstig kaufen – unsere Empfehlung 2023

Schraubleicas

Schraubleica Seriennummern 1923-1965

Die Nummernblöcke für die Schraubleica Kameras wurden immer für einen Produktionslauf einer bestimmten Anzahl von Kameras zugewiesen und aufgeschrieben. Es ist jedoch möglich, dass in einem Nummernblock nicht alle Nummern verwendet wurden ( Kameras hergestellt) oder werden verwendet. Unsere offizielle Liste enthält nur von 34803 bis… Weiterlesen »Schraubleica Seriennummern 1923-1965