Home » LEICA M6 „Panda“

LEICA M6 „Panda“

Leica M6 Panda

Wie oder warum die Leica M6 „Panda“ geboren wurde ist nicht sicher bekannt. Aus Insider-Kreise weiß man, dass ca. 1.000 Stück Panda produziert wurden. Und das in den Jahren 1988 bis 1994.

Schon nach ca. 4 Jahre Produktionszeit, erhielten einige M6 chrom aus unbekannten Gründen ein Facelifting der besonderen Art. Die M6 „Panda“ war geboren.

 

JETZT LEICA M6 PANDA BEI EBAY ANSCHAUEN

 

 

Es gab weder eine offizielle Klärung noch eine Bestätigung der LEICA AG, wie viele davon hergestellt wurden und warum diese Serie von LEICA M6 mit schwarzen Beschlägen mit M6-Silberchrom-Gehäusen aus der regulären Produktion gemischt wurde. Andererseits war es wahrscheinlich nach 1994, dass Leica diese M6 mit schwarzen Beschlägen schließlich auslaufen ließ und alle Leica M6-Chrom zurück zur regulären Spezifikation brachte. Die Serie von M6-Chrom als „Panda“ hatte einen Filmtransporthebel, einen Rückspulknopf, einen Verschlusszeitknopf und einen Rückspulhebel, die mit schwarzen Farbe auf den Chromkörpern versehen waren.

Zwei Leica M6 Pandas
Zwei Leica M6 Pandas

Die Geburt der Leica M6 Panda

Warum die M6 Panda nun tatsächlich geboren wurde, kann oder will keiner genau sagen. Ein Gerücht besagt, dass die Leica M6 Panda ursprünglich nicht als neue Design Variante gedacht war, sondern entweder aus vorübergehendem Mangel an Chromteilen oder aus Kostengründen zur Welt kam. Also kann man jetzt von einer „Sonderedition“ reden? Oder eher nicht?

Die M6 wurde von 1984 bis 1988 in Wetzlar hergestellt. Direkt nach dem Produktionswechsel nach Solms, kamen die ersten „Pandas“ auf den Markt (1988). Vereinzelt wurden sie noch bis 1994 produziert. Also ca. 6 Jahre Materialmangel, damals bei Leica in Solms? Nicht ausreichend Ersatzteile, ich zweifle daran. Dafür ist der Zeitraum einfach zu lang. Oder gab es damals wirklich Engpässe bei Leica. Vielleicht taucht ja irgendwann, irgendwo mal eine Panda in der schwarz/chrom Version auf. Mal schauen…

Eine offizielle Erklärung von Leica zur Panda

Leider nein, bis heute hat Leica noch nie offiziell anerkannt oder eine angemessene Erklärung für diese Panda Sonder-Edition mit schwarzen Elementen auf einem Chrom-Gehäuse gegeben.

Was man aber sagen kann und was absolut sicher ist; die verchromten M6 mit den schwarzen Anbauten (M6 Panda) unterscheiden sich in keiner Weise von den silberverchromten M6 klassischen Modellen aus der Standardproduktion. Da wir aber alle an die regulären Modelle gewohnt sind, haben die schwarzen Armaturen schon ein mystisches Gefühl, eine mystische Optik und Haptik. Ich finde sogar, dass die Mischung eine besseren Kontrast zwischen den einzelnen Komponenten darstellen als auf einer klassisch silberverchromten M6.

Bessere Optik der chrom/schwarzen Version

Alle Bedienelemente an der Leica M6 haben mit der Panda für mich bessere und klar definierte Konturen bekommen. Und natürlich ist die „Panda“ eine Minderheit, eine Seltenheit die dadurch auch deutlich wertvoller ist als die „normale“ M6.

Quellen, Literatur und Verweise

4.9/5 - (7 votes)