Home » Leica D-Lux 7 in der Praxis: Kompaktkamera schwarz und silber

Leica D-Lux 7 in der Praxis: Kompaktkamera schwarz und silber

Beide Leica D-Lux 7 in silber und schwarz

Die Leica D-Lux 7 ist die ideale Taschenkamera und eine schlanke, kompakte Kamera. Sie zeichnet sich durch einen großen Sensor, ein vielseitiges Objektiv und ein schlankes Design aus. Der 17MP Four Thirds MOS-Sensor bietet eine beeindruckende Leistung. Mit einem Empfindlichkeitsbereich von bis zu ISO 25600 sowie einer Serienaufnahmerate von 11 fps und einer UHD 4K30p-Videoaufzeichnung für Multimedia-Aufnahmeanwendungen unter verschiedenen Bedingungen.

Ausbalanciert werden die Bildgebungsfunktionen durch ein flexibles DC-Vario-Summilux-Objektiv. Das einen äquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 75 mm sowie ein helles 1: 1,7-2,8-Blende zur Steuerung der Schärfentiefe und zum Arbeiten unter schwierigen Lichtbedingungen bietet. Dieses Objektiv verwendet auch eine optische Bildstabilisierung, um das Auftreten von Verwacklungen zu minimieren und schärfere Fotos zu erzielen.

Ergänzt werden die Sensor- und Objektivattribute durch ein reisefreundliches physisches Design. Obwohl die Kamera ein tolles Design und ein großes Display hat. Diese Funktionen werden durch integriertes Bluetooth und Wi-Fi unterstützt. Die in Verbindung mit der Leica FOTOS-App für die nahtlose drahtlose Freigabe sowie die Fernsteuerung der Kamera von einem verknüpften iOS- oder Android-Gerät aus funktionieren.

Leica D-Lux7 im Test

Hier finden Sie aktuelle Leica Angebote bei Ebay:
https://www.ebay.de/str/roterpunktkamerashop

Bedienungsanleitung Leica D-Lux 7

Hier können Sie die Bedienungsanleitung für die Leica D-Lux 7 kostenlos downloaden.

Warum kaufe ich mir eine Leica D-Lux 7?

Die Frage habe ich mir natürlich auch gestellt. Vielleicht lag es am ersten Eindruck. Den bekam ich im Sommer 2020 als ich zusammen mit meinem Freund Hermann den Leica Store in Wetzlar besuchte. Hermann interessierte sich für die D-Lux 7. Rein optisch und dann auch haptisch gefiel mir diese kleine Edelkompakte. Die silberne Kopfplatte überzeugt in dem klassischen Leica Design. Die Kamera, gerade die Rundungen, erinnert eindeutig an die M-Serie.

Vorteile:

  • + tolles edles Design
  • + neu überarbeitete Software
  • + ausgezeichnete Bildqualität

Nachteile:

  • – das hintere Display ist und nicht variabel schwenkbar

Leica D-Lux 7 mit 17MP FourThirds-Sensor

Ein 17MP Four Thirds MOS-Sensor bietet eine bemerkenswerte Auflösung und die größere physikalische Größe bietet einen hohen Empfindlichkeitsbereich bis ISO 25600 sowie niedrige Rauschpegel und lebendige Farb- und Tonwiedergabe. Das Design des Sensors mit einer Gesamtauflösung von 21,77 MP unterstützt auch das Arbeiten in mehreren Seitenverhältnissen (4: 3, 3: 2, 16: 9 und 1: 1) unter Beibehaltung des gleichen Sichtfelds. Der Sensor und der Bildprozessor ermöglichen auch Serienaufnahmen mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde und UHD 4K-Filmaufnahmen.

Leica D-Lux 7, Ansicht des Einstellungsbereichs der Aufnahme-Modi
D-Lux 7, Ansicht des Einstellungsbereichs der Aufnahme-Modi

Vario-Summilux-Objektiv der D-Lux 7

Das eingebaute Leica DC Vario-Summilux 1:1.7–2.8/10.9–34 ASPH. KB äquivalent von 24-75 mm bietet einen äquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 75 mm und deckt Brennweiten von Weitwinkel- bis Hochformat ab, um in verschiedenen Aufnahmesituationen arbeiten zu können. Der maximale Blendenbereich von 1: 1,7-2,8 eignet sich auch für Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen und bietet eine verbesserte Kontrolle über die Schärfentiefe. Die optische Bildstabilisierung wirkt sich auch positiv auf die Arbeit bei schwierigen Lichtverhältnissen aus und minimiert das Auftreten von Verwacklungen, um schärfere Handbilder wiederzugeben.

UHD 4K Videoaufnahme

Sollten einzelne Bilder einmal nicht ausreichen, kommt die Videofunktion der D-Lux 7 zum Einsatz. Mit 4K-Auflösung – viermal höher als Full-HD – und bis zu 30p im MP4-Format hält die D-Lux 7 bewegte Bilder bis ins kleinste Detail fest.

Ihre 4K-Foto-Funktion ermöglicht es außerdem, individuelle Bilder aus dem Video in einer Auflösung von 8 Megapixeln abzuspeichern.

Zusätzlich zu den vielseitigen Standbild-Aufnahmemodi unterstützt die D-Lux 7 auch die Aufnahme von UHD 4K-Videos mit 30p- oder 24p-Bildraten bei 100 Mbit / s im MP4-Format. Full HD 1080p60 wird auch in den Formaten MP4 und AVCHD unterstützt.

Ein echtes Super-Talent

Bedienkonzept der Leica D-Lux 7
Dank ihres intuitiven Bedienkonzeptes ist die D-Lux 7 ein idealer Start für eine Reise in die faszinierende Welt der Fotografie. Quelle: Leica Camera

4K-FOTO-Modi

Mithilfe der Videoaufnahmefunktionen des D-Lux 7 stehen drei Modi zur Verfügung, um fortlaufende 8-Megapixel-Standbilder mit einer Aufnahmerate von 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen:

  • Burst: In diesem Modus können Sie kontinuierlich aufnehmen. Dies ist ideal für Fälle, in denen Sie eine schnelle Bildrate benötigen, um den besten Moment festzuhalten.
  • Pre-Burst: Dieser Modus ist ideal für Zeiten, in denen Sie sich nicht sicher sind, wann Sie den Auslöser kritisch drücken müssen, und nimmt Bilder eine Sekunde vor und eine Sekunde nach dem Drücken des Auslösers auf, um 60 Bilder zur Auswahl zu haben .
  • Burst (S / S): Dieser Modus folgt am genauesten dem Videoaufzeichnungsprozess und ermöglicht es Ihnen, Ihr Video abzuspielen, im ausgewählten Moment anzuhalten und mit dem Auslöser ein ausgewähltes Bild aus dem Video zu markieren und als einzelnes zu speichern 8MP Rahmen.

Gehäuse und Ausstattung

Die Leica D-Lux 7 wiegt gerade mal 395 Gramm, fast jedes M-Objektiv ist schwerer. Aber mit den Maßen 115 x 66 x 64 kann man eigentlich nicht mehr als Kompaktkamera bezeichnen. Sie liegt gut in der Hand, lässt sich leicht verstauen, passt in die Hosen oder Jackentasche, da sie in etwa die Größe eines Smartphones hat.

Dazu wir ein kleiner Blitz mit LZ6 geliefert der in den Blitzschuh passt und über das Menü der Kamera gesteuert werden kann.

  • Der helle elektronische Sucher hat eine Auflösung von 2,76 m für eine klare Betrachtung auf Augenhöhe, selbst bei hellem Sonnenlicht.
  • Das hintere 3,0-m-LCD mit 3,0 m Punkt verfügt über ein Touchscreen-Design für die intuitive Menüführung, die Bildwiedergabe und die Auswahl von AF-Messfeldern während der Aufnahme.
  • Der mitgelieferte Blitzschuh kann für zusätzliche Beleuchtung bei Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet werden.
  • Das Aufladen des Lithium-Ionen-Akkus BP-DC15 in der Kamera wird über eine optionale USB-Powerbank gewährleistet. Oder bei Anschluss an einen Computer oder ein Netzteil ausgeführt.
D-Lux 7, Ansicht von unten, mit Akkufach und Speicherkarte SD
D-Lux 7, Ansicht von unten, mit Akkufach und Speicherkarte SD

Die Bedienung und das Display

Irgendwelche Kameraprogramme sucht man vergebens, diese werden normalerweise mit A, P, S und M gekennzeicht. Die D-Lux 7 wird wie eine klassische Leica bedient mit dem Blendenrad am Objektiv und dem Zeitenrad oben. Als einzige “Automatik” gibt es die automatische Blende mit Verschlussvorwahl, oder die automatische Verschlusszeit mit Blendenpriorität.

Alle Steuerelemente sind von hochwertiger mechanischer Qualität und erstklassig zu bedienen. Alles läuft butterweich und es ist ein Freude alles einzustellen.

Als ein Makel empfinde ich das fest eingebaute Display. Der LVF-Sucher mit 0,38 Zoll hat eine Auflösung von 920 000 Bildpunkten, die Abbildung mit 100%-Bildfeld und 0,7-facher Vergrößerung ist scharf und kontrastreich.

Leica D-Lux 7 Rückseite im Aufnahme-Modi
D-Lux 7, Ansicht des Einstellungsbereichs der Aufnahme-Modi

Die Belichtung und der Autofokus

In der Kamera ist der Micro-Four-Thirds-Sensor (13,0 x 17,3 mm) verbaut mit einer nominellen Auflösung von 21,8 Megapixel. Schön ist das variable Aufnahmeformat: 3:2, 4:3, 1:1 und 16:9.

Der Autofokus arbeitet mit max. 49 Messfeldern, dabei ist es auch in Bewegung möglich immer eine scharfstellbaren Punkt zu finden.

Ich hatte bei den ersten Aufnahmen immer das Gefühl, dass die Schärfe direkt beim ersten Versuch passte. Der mechanische Verschluss reagiert in 1/4000 bis 60 s, mit elektronischem Verschluss sind Zeiten zwischen 1/16 000 und 1 s einstellbar. Serien kann die D-Lux 7 mit über 11 B/s schießen (JPEG: 11,3 B/s, bis 100 Bilder in Serie, RAW: 11.2 B/s, bis 37 Bilder in Serie).

Die Bildqualität der Leica D-Lux 7

Es gibt eine dem Sensor entsprechende Auflösung der Fotos, also das was man von einem 17-MP-Sensor erwartet. Das Rauschverhalten empfinde ich bis 800 ISO ausreichend gut, auch bei JPEGs.

Drahtlose Konnektivität und andere Kamerafunktionen

  • Das integrierte Bluetooth und Wi-Fi ermöglicht in Verbindung mit der Leica FOTOS-App. Natürlich für iOS und Android die direkte Weitergabe von Bildern an ein verbundenes Mobilgerät. Und sowie die Fernsteuerung des D-Lux 7 und die Fernaufnahme über eine Live-Ansicht Bild.
Leica FOTOS App und D-Lux 7 ist im Handumdrehen hergestellt
Leica FOTOS App und D-Lux 7 ist im Handumdrehen hergestellt
  • Mit Post Focus können Benutzer den Fokuspunkt auswählen, nachdem ein Bild aufgenommen wurde. Eine elektronische Verschlussfunktion ermöglicht eine maximale Verschlusszeit von 1 / 16.000 Sekunde. Um das Arbeiten unter hellen Bedingungen und mit größeren Blendeneinstellungen besser zu ermöglichen.

Fotos mit meiner Leica D-Lux7 aufgenommen

Leica D-Lux7: Katrin, die Cousine meiner Frau von meinem Sohn Elias mit der D-Lux 7 fotografiert
Leica D-Lux7: Katrin, die Cousine meiner Frau von meinem Sohn Elias mit der D-Lux 7 fotografiert
Leica D-Lux7: Katrin, die Cousine meiner Frau von meinem Sohn Elias im Hochformat fotografiert
Leica D-Lux7: Katrin, die Cousine meiner Frau von meinem Sohn Elias im Hochformat fotografiert
Leica D-Lux7: Blume mit fast offener Blende
Leica D-Lux7: Blume mit fast offener Blende
Leica D-Lux7: Blumen auf dem Tisch im Restaurant mit fast offener Blende
Leica D-Lux7: Blumen auf dem Tisch im Restaurant mit fast offener Blende
Leica D-Lux7: Sohn Elias fotografiert sein Klavier
Leica D-Lux7: Sohn Elias fotografiert sein Klavier

Leica D-Lux 7 Street Kit – für die Streetfotografie

Die Straßenfotografie (Street Photography) wird, gerade auch bei jungen Menschen, immer beliebter. Tolle und spannende Fotos unterwegs machen. Dazu bietet Leica zur D-Lux 7 ein sogenanntes Street Kit an.

Dazu gehört:

  • ein Handgriff für die Kamera
  • eine schwarze Paracord-Handschlaufe (by COOPH)
  • ein automatisch öffnenden Objektivdeckel
  • ein Reserve-Akku

Leica Kamera Paracord Handschlaufe

Reserve-Akku

Automatisch öffnenden Objektivdeckel

FAQ Ratgeber zur Leica D-Lux 7

Hat die D-Lux 7 ein Wechselobjektiv?

Nein, die D-Lux 7 hat kein wechselbares Objektiv, sondern nur das festeingebaute Vario Summilux.

Ist das Display der D-Lux 7 klappbar?

Auch leider nein, das empfinde ich ebenfalls als Mangel. Aber Leica scheint sich bei allen digitalen Modellen dafür entschieden zu haben, dass die Displays starr bleiben.

Quellen, Bilder und Verweise

4/5 - (94 votes)